Präambel
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Domains:
c-onner.de & *alle Subdomains. (*social.c-onner.de ist von dieser Datenschutzerklärung ausgeschlossen!)
c-py.de & alle Subdomains.
c-onr.de & alle Subdomains.
c-cdn.de & alle Subdomains.
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: Monat, den 16 Oktober, 12:40 Uhr
Verantwortlicher
Inhaltsverzeichnis
„Technisch notwendig zu erfassene Daten“
„Kommentare“
„Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting„
„Proton AG E-Mail Dienstleister„
„Url Shorter WordPress Plugin„
„Informationen zu änderungen„
„Deine Rechte als Nutzer„
Technisch notwendig zu erfassene Daten
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden bestimmte Informationen automatisch und aus technischen Gründen erfasst, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Diese Daten sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und werden standardmäßig erfasst, ohne dass Sie diese aktiv bereitstellen müssen. Diese Daten werden nicht ausgewertet oder analysiert, der Webserver schreibt diese automatisiert in kleine Log Files, das ist für die Funktion von Apache notwendig,
Im Folgenden erläutern wir, welche Daten erfasst werden:
- User Agent: Ihr Webbrowser sendet automatisch Informationen über seinen User Agent, der Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem enthält. Diese Daten helfen uns, sicherzustellen, dass unsere Webseite korrekt auf Ihrem Gerät angezeigt wird.
- IP-Adresse: Damit sie Daten von dieser Webseite empfangen können, müssen wir ihre IP-Adresse kurzzeitig speichern, weil sonst keine Kommunikation zwischen ihnen und unserem Server möglich ist.
Diese Daten (Log Files), werden automatisiert über einen Cronjob alle 6 Stunden gelöscht, außerdem werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben, nur wenn wir gesetzlich dazu gezwungen werden.
Kommentare zu Beiträgen
Wenn Sie Beiträge auf unserer Webseite kommentieren, werden Ihre Kommentardaten für eine Dauer von 2 Tagen gespeichert (Ip-Adresse Vorbeugen vor Spam). Diese kurze Speicherdauer ermöglicht es uns, Kommentare effizient zu moderieren und Spam zu verhindern. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Kommentardaten automatisch gelöscht.
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sorgfältig zu behandeln und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Wenn Sie Fragen zur Datenerfassung oder -verarbeitung auf unserer Webseite haben, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Löschung von Kommentaren
Der von dir gepostete Inhalt bleibt so lange online wie diese Webseite, soll der von dir gepostete Inhalt gelöscht werden bitte ich eine E-Mail mit dem Betreff: „Kommentar Löschung“ an connerukena@c-onner.de zu schicken!
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
- Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz: Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir Speicherplatz, Rechenkapazität und Software, die wir von einem entsprechenden Serveranbieter (auch „Webhoster“ genannt) mieten oder anderweitig beziehen;
- Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben)
- Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.).).
- Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Wir nutzen folgenden Dienstleister für die Bereitstellung vom Server. „Hetzner Online GmbH“
Serverstandort: Nürnberg
Kontaktdaten der Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
E-Mail: info@hetzner.com
Tel.: +49 (0)9831 505-0*
Fax: +49 (0)9831 505-3
*Übliche Telefongebühren aus dem Festnetz (Keine Zusatzgebühren)
Das Impressum & die Datenschutzerklärung der Hetzner Online GmbH
Impressum: https://www.hetzner.com/de/legal/legal-notice
Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
Weitere Dienstleister
Downloads, BunnyCDN
Zur Bereitstellung von Download Dateien oder meinen Skripten wird BunnyCDN als Content Delivery Network (CDN) verwendet.
Alle Links auf dieser Webseite, die unter dem Hostnamen „mirror.c-py.de“ zu erkennen sind, sind BunnyCDN links, deine IP wird erst beim Klicken auf diese Links übermittelt, ich binde keine Inhalte von BunnyCDN direkt in meine Webseite ein.
Sämtliche personenbezogene Daten werden anonymisiert und nicht an Dritte übermittelt. BunnyCDN sammelt, speichert oder verteilt keinerlei Informationen, die in irgendeiner Weise verwendet werden könnten, um Benutzer*in zu identifizieren oder dessen persönlichen Informationen zu enthalten. Weitere Informationen, wie BunnyCDN mit Daten umgeht, findest du auf der BunnyCDN-Webseite unter https://bunnycdn.com/gdpr und https://bunnycdn.com/privacy. Die Nutzung von BunnyCDN erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung dieser Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
CDN Domains =mirror.c-py.de
Kontakt via Mail, Dienstleister „Proton AG“
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, ist es notwendig, Ihre E-Mail-Adresse zu erfassen, um Ihnen eine Antwort zukommen lassen zu können, und um andere erforderliche Schritte durchführen zu können. Unser E-Mail-Dienstleister ist „Proton Mail“, der von der Firma „Proton AG“ betrieben wird, einem privaten E-Mail-Anbieter aus der Schweiz. Die Datenschutzrichtlinien von „Proton Mail“ können Sie unter folgendem Link einsehen: https://proton.me/de/mail/privacy-policy.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nach der Kommunikation mit Ihnen löschen. Je nachdem, aus welchem Grund Sie Kontakt mit uns aufnehmen, kann es jedoch erforderlich sein, Gesprächsverläufe zu speichern. In solchen Fällen werden wir Sie per E-Mail darüber informieren, ob und aus welchem Grund die Konversation von uns aufbewahrt wird.
Kurze Links WordPress Plugin
Ich verwende eine WordPress Plugin, welches mir ermöglicht 301 HTML Weiterleitungen zu anderen Diensten zu erstellen, dieses Plugin merkt sich lediglich, wie häufig ein Link angeklickt wurde, das verwendete Plugin findest du hier: https://de.wordpress.org/plugins/mts-url-shortener/
Alle Links beinhalten ein das „nofollow“ Parameter. https://de.wikipedia.org/wiki/Nofollow#Ursprung,_Funktion_und_Wirkung
Disclaimer: Links könnten dich unter Umständen auf Services von US-Amerikanischen Firmen oder anderen Diensten umleiten, welche deinen Datenschutz nicht so ernst nehmen, wie ich, ich weiße aber bei jedem Link darauf hin!
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.
Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
- Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt.
Zum Teil Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke